Veranstaltung der IFA Sektion Berlin-Brandenburg | One Big Beautiful Tax Debate - Trumps One Big Beautiful Bill unter der Steuerlupe
Ort: Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der HU Berlin, Raum 125, Spandauer Str. 1, 10178 Berlin
Datum: Dienstag, den 8. Juli 2025, 18:00 bis 19:30 Uhr
WIN-Netzwerktreffen in Kooperation mit KPMG
Ort: KPMG, Heidestraße 58, 10557 Berlin – Eingang Europaplatz
Datum: Mittwoch, 25. Juni 2025, ab 17:00 Uhr
Vortragsveranstaltung der IFA Südwest | Brennpunkte des internationalen Steuerrechts - "Neues und Praxisrelevantes zur Betriebsstätte (in- und outbound)"
Ort: Stuttgart, Jägerstraße 30, IHK Region Stuttgart
Datum: Mittwoch, 04.06.2025, um 17:30 Uhr
Bilaterales Treffen | IFA Deutschland/Spanien
Ort: Madrid, Escuela de Práctica Jurídica – UCM (Universidad Complutense de Madrid), C/Amaniel, nº 2 – 28015 Madrid
Datum: Montag, 2. Juni 2025
5. Disskussionsveranstaltung der Sektion Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen des Young IFA Network
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) als Finanzgericht? – Zur besonderen Stellung des EuGH im Vorabentscheidungsersuchen
Ort: Hybrid, Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB, Paul-Schwarze-Straße 2, 01097 Dresden
Datum: Mittwoch, 28. Mai 2025 von 18 Uhr bis 19:30 Uhr + Get-Together
9. Jahrestagung des Young IFA Network
Ort: Bucerius Law School, Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg
Datum: Donnerstag, 22. Mai 2025 um 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr + Abendveranstaltung
Vortragsveranstaltung der IFA Bayern, Thema: US Taxation - Trump Administration 2.0 – Impact on International Tax Planning
Ort: McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP, Nymphenburger Straße 3, 80335 München
Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025 um 18:00 Uhr + Get-Togehter
23. Diskussionsveranstaltung der Sektion Berlin-Brandenburg: „Zwischen dem neuen Umwandlungssteuererlass und globalen Risiken – Steuerstrukturierung im geopolitischen Spannungsfeld“
Ort: EY, Friedrichstraße 140, 10117 Berlin
Datum: Mittwoch, 14. Mai 2025 um 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr + Get-Together
9. Diskussionsveranstaltung der Sektion Bayern: „Steuerliche Forschungsförderung“
Ort: Peters, Schönberger & Partner, Schackstraße 2, 80539 München
Datum: Dienstag, 13. Mai 2025 um 18:00 Uhr + Get-Together
Vortragsveranstaltung der IFA Bayern | Die neue EU-Kommission: Status Quo und künftige Prioritäten im Bereich Steuern
Ort: Auditorium C-Bau in der Königinstr. 28, 80802 München
Datum: Donnerstag, 3. April 2025, um 18:00 Uhr mit anschließendem Get-together
11. Frankfurt International Tax Forum
Sektion Rhein-Main-Neckar
Ort: Literaturhaus Frankfurt, Schöne Aussicht 2, 60311 Frankfurt
Datum: Donnerstag, 27. März 2025, 9:00 bis 15:00 Uhr
IFA-Sektion Bayern: Vortragsveranstaltung - Die Entwicklung der Bayrischen IFA und die ENtwicklungen des internationalen Steuerrechts
Ort: München, Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft, Königinstraße 107, Großer Sitzungssaal
Datum: Mittwoch, 12. März 2025, 18.00 Uhr
WIN-Tax Konferenz - "Navigating Tax Complexity"
Women of IFA Network
Ort: Berlin
Datum: Dienstag, 11. März 2025
Uhrzeit: 9:00 bis 17:15 Uhr
IFA-Sektion Nord: 41. Vortragsveranstaltung - Schenkungen/Erbschaften mit Auslandsbezug
Ort: Brandstwiete 3, 20457 Hamburg, im Büro von Möhrle Happ Luther, 12. Stock
Datum: Donnerstag, 27. Februar 2025, 18:00 s.t. (Einlass ab 17:30)
IFA-Deutschland: Travelling-Lectureship 2025
Ort: Berlin, Haus der Deutschen Wirtschaft, Breite Str. 29
Datum: Mittwoch, 26. Februar 2025, 17.00-18.30 mit anschließendem Get-Together
Pillar One - Steuerlicher Nexus im internationalen Kontext der Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft - Aktuelle Entwicklungen und Diskussionen
Ort: Noerr (Berlin) oder MS Teams
Datum: 12. Februar 2025, ab 18.00 Uhr
Veranstaltung IFA Berlin-Brandenburg: UN-Steuerabkommen - Konkurrenz zur OECD?
Ort: Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Bebelplatz 2, Raum 140
Datum: 30. Januar 2025, ab 18.00 Uhr
„Joint Audit, ICAP und ETACA – Verfahren mit Zukunft? Ein Einblick in internationale Prüfungs- und Risikobewertungsverfahren“
Ort: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Datum: Mittwoch, 22. Januar 2025, 18.00 Uhr-19.30 Uhr